Betreuung



Sozialpädagogisches


Angebot


Das Sozialpädagogische Angebot (ehemals Hort) an der GGS Lange Kamp ist ein Betreuungsangebot des Jugendamtes für 12 Schüler der vier Jahrgangsstufen.

 

Die Einrichtung wird von zwei Erzieherinnen geleitet. Sie bieten Kindern und Eltern Hilfestellung an, damit sie anfallende Schulprobleme besser bewältigen können.

 

Als verlässliche Ansprechpartnerinnen haben sie stets ein offenes Ohr für die Kinder. Struktur und Orientierung im Hortalltag vermitteln den Schülen Sicherheit und Selbstvertrauen.

 

Lehrer und Lehrerinnen und Erzieherinnen nehmen im Bedarfsfall Kontakt zueinander auf.

 

Zudem findet regelmäßig eine festgelegte Kontaktstunde zwischen den Erzieherinnen des SPA, der Schulleiterin, der Sozialpädagogischen Fachkraft und der Schulsozialarbeiterin statt.




Die OGS



 Nach dem Unterricht werden die Kinder von 12 bis 16 Uhr von MitarbeiterInnen der Caritas betreut. Sie haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu erledigen (Achtung: keine Hausaufgabenhilfe) und Spielangebote wahrzunehmen. Als Räumlichkeiten stehen die Aula, ein Spieleraum sowie das Außengelände zur Verfügung.

 

Grundsätzlich können sich alle Kinder für die OGS anmelden.

Bevorzugt aufgenommen werden Kinder, deren Eltern

 

  • alleinerziehend und berufstätig sind
  • beide berufstätig sind.